FitwithHit ist seinen Wurzeln treu geblieben und ist mit der Pilotstudie und unserem medizinischen Doktorand Frieder Lang bei dem AE-Kongress in der Com-Gen-Session dabei gewesen. Die Präsentation hat für eine großartige Diskussion mit führenden Wissenschaftlern aus ganz Deutschland gesorgt und einen hervorragenden Input generiert für unser Start-up. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Frieder, wegen des tollen Vortrages, und bei den Veranstaltern und Mitvortragenden.
Diese Nachricht schrieb unser fertiger Masterand und Freund Johannes Göbel:
„Ziel und Thema meiner Master-Thesis im FitwithHit-Team war die Konzeptionierung, Entwicklung und Beschaffung eines Audio-Recorders, der dem FitwithHit-Algorithmus die notwendigen Daten für die Klassifikation der Festigkeit von Hüftprothesen bereitstellt. Als Pretotype soll dieser die Grundlage für die weitere Forschung und die Entwicklung eines vermarktbaren Produkts bilden.
Vielen Dank Simon und Carlos für euer Vertrauen, die angenehme Betreuung auf Augenhöhe und die eingeräumte gestalterische Freiheit innerhalb meiner Aufgabenstellung. Ich wünsche euch und FitwithHit alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.„
Wir bedanken uns auch sehr für die schöne Zeit und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg!
FitwithHit ist am 28. November nach Frankfurt am Main gereist, zur Finalisten-Runde der Ideenphasen von Science4Life Venture Cup, bei dem die Energiewende und Digitalisierung im Fokus stand. Es war ein erfolgreicher Tag in dem Industriepark Höchst, an dem sich unser Mitgründer Carlos Fonseca mit anderen Jungunternehmern austauschen konnte. Die Veranstaltung (Academy-Day Ideenphase) war in zwei Hälften geteilt. Erst einmal war FitwithHit auf dem „Marktplatz“, wo vier verschiedene Stationen (Marketing und Kommunikation, Arbeitsrecht und Patentschutz, Business Angels und erfolgreiche Start-ups), mit jeweils zwei Experten, besucht werden durften. Danach wurden, zusammen mit anderen Start-ups von Digital Health, interessante Diskussionen mit den Experten geführt. In der zweiten Hälfte hat der Academy Day einen persönlichen Coach für FitwithHit bereitgestellt, mit der Idee, dass zuvor angeeignete Wissen, zu implementieren. Am Ende fand eine Ehrung für die Gewinner der Ideenphase statt. Dazu sagte Dr. Jens Atzrodt (Direktor R&D Country Operation bei Sanofi): „Die Qualität der Einreichungen ist in diesem Jahr wieder sehr hoch. Für mich ist das ein klares Zeichen für das enorme Potenzial der Innovationen und die Relevanz der Start-ups, die hinter diesen Ideen stehen“. FitwithHit gratuliert sehr herzlich allen Gewinnern und bedankt sich für den schönen und erfolgreichen Academy Day von Science4Life.
Durch den Austausch mit der regionalen Industrie und Forschung im Bereich Healthcare, können junge Start-Up´s wie KardioIQ, Green Elephant Biotech und wir Fit ωith Hit nur gestärkt hervorgehen. Synergieeffekte nutzen und mit "PS auf die Starße bringen", danke Frau Franziska Deutscher, das nehmen wir uns zu Herzen.
Neben den anderen diesjährigen Halbfinalisten des Hessischen Gründerpreises konnten wir uns im Halbfinale von unserer besten Seite zeigen. Das Feeback hat uns gezeigt wie wichtig ein starkes Netzwerk und Multiplikatoren für eine gute Idee sind. Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr.
Die erste große Bühne, live und in Präsenz!
Auf dem StartMiUp Capital Contest am 28. April 2022 in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen "pitchten" wir mit den Gründungsteams der drei mittelhessischen Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), Philipps-Universität Marburg (UMR) und Technische Hochschule Mittelhessen (THM) um die Gunst der Jury. Danke an dieser Stelle bei Marco Winzer vom High-Tech Grünerfonds der sich mit seiner Interessensbekundung (dem sogenannte „Intents of Invest") für unser Vorhaben stark machte und uns Tipps für den weiteren Weg mitgab.
Auf der Gründungsmesse Mittelhessen am 20. November 2021 konnten wir dank HESSENMETAL unser Projekt der lokalen Start-Up Szene vorstellen und hatten u.a. auch Besuch vom Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann. Wir haben an diesem Wochenende nicht nur gute Impulse für unsere Gründung erhalten sondern konnten auch Netzwerken.
So haben wir z.B. das StartMiUp, Startupnetzwerk Mittelhessen besser kennengelernt und konnten uns mit dem Foundershub Mittelhessen vernetzen.
Dabei ist ein spannender Artikel über unseren Aktuellen Fortschritt entstanden:
Es war spannend, es war aufregend und am Ende konnten wir uns behaupten:
Fit with Hit holt sich den ersten Platz beim Idea-Slam 2021
Mit dem 3.000€ datiertem Just.us-Stipendium und dem Arbeitsplatz im Gießener Co-Working-Space Beta Box werden wir die anstehenden Forschungsanträge und die Entwicklung unseres Pretotyps voranbringen.
Vielen Dank an das ECM für die Ausrichtung des Ideenwettbewerbs der Universität Gießen, an die Jury und auch nochmal an die Sponsoren.
Ende des Sommers 2021 haben wir uns mit unseren Partnern überlegt wie wir unserem gemeinsamen Forschungsprojekt einen "Hit" in Richtung Förderung geben können, um es "Fit" zu bekommen. Das ECM der JLU hat uns gleich das Hessen-Ideen Programm vorgeschlagen und wir haben die Gelegenheit genutzt um uns auf das Stipendium als auch auf den Wettbewerb zu bewerben.
Mit Vollem Erfolg:
Wir möchten uns auch an dieser Stelle uns nochmal für die tolle Zeit und die Unterstützung bedanken, die wir von Seitens Hessen-Ideen als auch von unseren Partnern erhalten haben.